
Heute, am 27. Mai, vor genau 10 Jahren erblickte mit gerade einmal 275KB unser aller Liebling, das damals noch kleine WordPress, das Licht der Welt. Was Matt Mullenweg & Mike Little als fork der Bogging Software b2 begannen, wuchs innerhalb einer Dekade zum wichtigsten Werkzeug für Blogger und dem beliebtesten CMS der Welt heran. Das muss gefeiert werden! Zur Feier des Tages haben wir eine Infografik mit der WordPress Geschichte zusammengestellt. Und du hast dabei die Chance etwas zu gewinnen!
UPDATE: Jetzt gibt es die Infografik auch als deutsche Version. Zu finden sind beide unter http://marketpress.com/anniversary/
Aber erst einmal:
Liebes WordPress – alles alles Liebe zum 10. Geburtstag!
„Du bist aber groß geworden!“. Normalerweise hört man solche Sprüche von Tanten und Opas die einem dabei in die Wangen kneifen und die Haare wuscheln. Aber heute schauen wir auf das ‚gestern‘ doch noch so kleine WordPress und denken genau wie die Verwandten und Freunde: „Kinder, wie die Zeit vergeht!“. Und ein wenig fühlt man sich ja auch in der WordPress-Community wie in einer großen Familie. Also dürfen wir das auch.
Wie es 2003 zu WordPress kam? Caspar hat dazu die Geburtsstunde von WordPress sehr ausführlich dokumentiert. Zu finden ist der Bericht auf Glueckpress.com. Eine detaillierte Auflistung mit Screenshots aus 10 Jahren WordPress.org, bei der man auch an seine ersten Schritte mit WordPress denken und schmunzeln muss, findet man bei wpmu.org. (Solltest du spannende Links dazu haben: rein in die Kommentare!)
Geburtstag, das heisst Geschenke!
Als Geschenk zum 10. bringen wir dem Geburtstagskind eine Infografik über die vergangenen 10 Jahre in seinem Leben mit. Diese darf, ganz im Sinne des Open Source Gedanken (unter GNU General Public License), von euch verwendet, geteilt, verbloggt und geliebt werden. Zu finden ist sie unter anderem auch hier.
Neben einer Timeline mit allen wichtigen Schritten von WP finden sich auch interessante und verrückte Zahlen wieder: Über 66 Millionen WordPress Installationen sind aktuell weltweit im Einsatz. Dies ist wohl auch den vielen Erweiterungen (Plugins) und Themes geschuldet. Fast eine halbe Millarde Mal wurden die mehr als 25.000 Plugins heruntergeladen. Ganz zu schweigen von den ca. 70 Millionen Downloads der knapp 1800 frei verfügbaren Themes.
Ein Großteil der Arbeit an WordPress aber auch den Plugins und Themes wird ehrenamtlich, durch eine riesige Community, erbracht. Vielen Dank an alle die dabei geholfen haben WordPress zu dem zu machen was es heute ist!
Und wer heute Abend noch nichts vor hat sollte bei einem der über 675 Geburtstagsmeetups weltweit vorbeischauen. Im deutschsprachigen Raum unter anderem in Berlin, Potsdam, Köln, Zürich und Wien.
WordPress Geburtstag = Gewinne!
Passend zum Anlass schenkt uns das Team von MarketPress.com insgesamt 10 seiner Produkte die du, lieber Geburtstagsgast, an dieser Stelle gewinnen kannst. Unter anderem dabei BackWPup Pro (die beliebteste All-in-One Backuplösung für WordPress weltweit), Xtreme One – Theme-Framework (gestalte dein WP-Theme selber) und WooCommerce German Market (mehr Rechtsicherheit für WooCommerce Onlineshops in Deutschland). Jeder Gewinner darf sich ein (Standard)-Produkt aussuchen.
Und wie kann man mitmachen? Ganz einfach: 10 Jahre WordPress. Das sind 10 Jahre voller Geschichten, Blogposts, Annekdoten, Emotionen, Webseiten, Erinnerungen und Freundschaft.
Erzähl uns deine WordPress-Geschichte:
- Wie bist du wann und warum auf WordPress gekommen?
- Was war dein schönstes Erlebnis mit WordPress?
- Was wolltest du WordPress schon immer mal sagen?
- Gratuliere unserem Geburtstagskind: „Liebes WordPress…“
Du musst nicht alle Punkte erfüllen. Uns geht es vielmehr darum dass du dich an deine Zeit mit WordPress erinnerst und Revue passieren lässt. 10 Jahre sind dafür ein guter Anlass wie wir finden. Und sag uns bitte welches Produkt du gewinnen möchtest (zu finden unter MarketPress.com). Schreibe einen Kommentar oder blogge selber (inkl. Trackback). Die Teilnahme ist möglich bis zum 02.06.2013, 23:59:59 MESZ.
Viel Spaß und Erfolg! Auf weitere 10, ach was sag ich: 100 Jahre WordPress!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden durch das Los bestimmt und per E-Mail informiert. Die E-Mailadresse und das Wunschprodukts muss innerhalb von 14 Tagen mitgeteilt werden, andernfalls verfällt der Gewinn und kann erneut verlost werden.
Wolfgang
27. Mai 2013 um 10:22
Liebes WordPress,
zu Deinem 10. Geburtstag, an dem Menschen frühestens anfangen, zu pubertieren, bist Du schon erwachsen und gereift. Dazu die besten Wünschen für die nächsten …
Gefunden habe ich Dich vor 1,5 Jahren, als ich ein einfach zu bedienendes Open-Source-Programm für unsere Webseite gesucht habe. Und siehe da: Obwohl Du gar nicht dafür gedacht warst, beherrschst Du auch Content-Management.
Bei Dir finde ich die Lösungen, die ich brauche und eine aktive Community, die Dich aktuell und frisch und auch sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand hält.
Dazu kann ich nur sagen: Weiter so!
Markus
27. Mai 2013 um 10:55
10 Jahre? Krass wie die Zeit vergeht. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die tolle Arbeit! Ich nutze WordPress schon eine gefühlte Ewigkeit und bin froh, das es sowas gibt! Macht bitte weiter so!
Rupert Quaderer
27. Mai 2013 um 11:03
Liebes WordPress
Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und gute zum deinem 10. Geburtstag. Bleib so wie du bist, denn so mag ich dich als Webentwickler.
Vor ca. 8 Jahren habe ich die kennenlernen dürfen und dich nun sehr lieben gelernt.
Du bist unkompliziert, leicht weiterzuentwickeln, funktionierst einfach ohne Probleme, bist schnell, sicher und leicht zu Bedienen. Auch deine Community ist wunderbar, so dass man immer Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Ich brauch auch in den nächsten 10 Jahren kein anderes CMS als dich. Keep going, Buddy!
Danke dass es dich gibt, danke an deine Entwickler, Designer und Brainiacs.
Rupert
BLOGGERaktuell
27. Mai 2013 um 11:37
Liebes WP-Team,
auch von mir alles Liebe zum Geburtstag, der (ohne Witz) auch der meine ist – leider bin ich heute etwas älter als zehn Jahre geworden.
WP jedenfalls dürfte für Blogger das beste CMS sein, das selbst ich als (eigentlicher) Drupal-Fan sehr zu schätzen weiß. Macht weiter so und auf die nächsten zehn Jahre, Prosit WordPress!
Dennis
Ernst Hagmann
27. Mai 2013 um 12:39
Liebes WordPress, alles gute zum Geburi.
Hier mein Artikel zum 10 jährigen: http://www.atunda.ch/?p=794
Übersetzungsdienst
27. Mai 2013 um 12:53
Happy Birthday! WordPress ist mir ans Herz gewachsen, daher feiere ich besonders euphorisch mit und hoffe, dass weitere Jahrzente die online-Welt durch diesen wunderbaren Dienst bereichert wird!
Freundliche Grüße
Faruk
Hans-Jürgen Sommer
27. Mai 2013 um 13:18
Hallo Geburtstagskind,
eigentlich nutze ich WP schon seit Jahren, aber erst letztes Jahr habe ich daaaas Theme für mein Portfolio gefunden…
Ein Lob: WP ist sehr einfach zu verwalten und auch mit meinen Fotos gibt es nichts einfacheres… Tolle Arbeit
Gewinnen möcht ich nichts, ich ändere nix mehr an meiner Seite!!!
Gruß Hans-Jürgen
Marburger Nachrichten
27. Mai 2013 um 13:19
Wie bist du wann und warum auf WordPress gekommen?
2011, weil ich eine Blog-Software suchte.
Was war dein schönstes Erlebnis mit WordPress?
Die Einarbeitung und die Möglichkeiten kennen zu lernen
Was wolltest du WordPress schon immer mal sagen?
Danke, Für Alles und auf die nächsten 10, hoffentlich mit noch vielen tollen Ideen
Gratuliere unserem Geburtstagskind: “Liebes WordPress…”
LIEBES WORDPRESS nun bist du schon 10 Jahr,
Viel Zeit ist vergangen,
Du bist immer noch da,
Auch wenn die Entwickler oft bangen.
Hier und da nen Fehler kann passieren,
wir lieben dich,
Einfach ein bisschen mit Öl schmieren,
dann läufts für mich.
Auf die nächsten 10 und in 8 bist du Volljährig.
Reni
27. Mai 2013 um 13:35
Hallo, auch von mir die besten Glückwünsche. Wie die Zeit vergeht… Finden denn die Veranstaltungen heute statt? Viele Grüße Reni S.
Marcus
27. Mai 2013 um 15:06
Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen! 🙂
Kennen gelernt habe ich WordPress im Jahr 2007 oder 2008. Ich startete mit einem eigenen Blog (der mittlerweile selbst schon Geschichte und nirgends mehr zu finden ist) – zunächst noch mit dem Standard-Theme. Doch schnell folgte – vor allem aus Experimentierlust – das erste eigene Theme. Und viele weitere Versionen… 🙂
Vor allem die Erstellung von Themes und Plugins hatten es mir von Anfang an angetan und nach zwei Jahren des Herumexperimentierens konnte ich mein Hobby zum Beruf machen.
Seit einigen Jahren erstelle ich nun schon Kundenseiten und kleinere, projektgebundene Plugins mit und für WordPress, wobei ich WP vornehmlich als reines CMS verwende.
Im Laufe der Zeit kamen natürlich noch andere CMS hinzu, aber WordPress blieb ich immer treu, weil die Bedienung für die Kunden so einfach ist und ich mich hier einfach am besten auskenne.
Gern würde ich etwas zurückgeben und ein größeres Plugin für die Öffentlichkeit beisteuern. Ideen gibt es bereits einige – allein, es fehlt die Zeit neben dem Job… Aber vielleicht bald. 🙂
Auf viele weitere Jahre mit WordPress!!
(Sollte ich Glück haben und etwas gewinnen, würde ich mich vermutlich am meisten über das Xtreme-One–Theme-Framework freuen.)
Thorsten
27. Mai 2013 um 20:37
Entdeckt habe ich WordPress 2008, drauf gekommen bin ich über amerikanische Foren. Und schnell habe ich dann meinen eigenen ersten Blog aufgesetzt. Ein eigenes Theme wollte ich auch haben. Also ging’s los: lernen, sich mit Anderen austauschen und ausprobieren. Mit der Zeit habe ich dann festgestellt, wie universell einsetzbar WordPress ist. Kompliment an die Programmierer!
Alex L
27. Mai 2013 um 21:23
Hallo,
coole Sache mit WordPress und da ich WordPress bereits seit 5 Jahren verwende und nach wie vor davon begeistert bin, mache ich hier mit schaue heute in einem separaten Artikel auf meine WordPress-Geschichte zurück. Ich habe, glaube ich, mit der Version 2.2 oder so angefangen und seitdem ein treuer Fan von WordPress geblieben. Den Rest erzähle ich in meinem Artikel.
Stefan
27. Mai 2013 um 22:57
Herzlichen Glückwunsch WordPress!
Auf die letzten Minuten im 10. Lebensjahr wünsche ich nur das Beste, besonders an allen freiwilligen Mithelfern!
Hier findest du meinen Artikel zum 10. jährigen Jubeläum und die Antworten zu den Fragen! http://www.vanderelbe.de/wordpress/10-geburtstag-von-wordpress
Torsten
27. Mai 2013 um 23:02
Wie bist du wann und warum auf WordPress gekommen?
2006 sollte ich eine Vereinswebseite umsetzen und habe einen Artikel von Vladimir aka Perun über WordPress als CMS gelesen. In einer Zeitschrift. Auf Papier. Offline … *seufz* lang her…
Was war dein schönstes Erlebnis mit WordPress?
WordCamps, WP Meetups, viele nette Kontakte in der Community – das zusammen ist einfach schön.
Was wolltest du WordPress schon immer mal sagen?
Denkt ihr auch immer an die Übersetzung? Kontextangaben helfen den Übersetzern immens. Wir übersetzen ggf. ohne zu wissen, was wir wo übersetzen, es schadet nicht uns einen helfenden Text zu hinterlassen …
Gratuliere unserem Geburtstagskind: “Liebes WordPress…”
Liebes WordPress,
du bist ’ne verdammt coole Sau. Ehrlich. Aber immer mehr und mehr Kram macht nicht glücklich. Besinn dich zwischendurch mal auf deine Basics und schalte einen Gang runter. Fixe ein paar alte Mottenkisten-Bugs vom Boden deines Bugtrackers. Eine Lite-Version schadet auch nicht …
Und lass dich nicht immer vom Matt ‚rumschubsen. Der ist auch nur ein Mensch. Du bist mehr. Du bist eine ganze Community. Also Brust raus und mach‘ noch mehr Webseiten stolz.
Dein Torsten
Marc
27. Mai 2013 um 23:55
Wow, 10 Jahre, das ist eine ganz schön lange Zeit. Glückwunsch zum Geburtstag!!! Ich verwende WordPress leider erst seit kurzem, bin aber immer noch ganz begeistert!
Sören Hentzschel
28. Mai 2013 um 00:11
Hallo Geburtstagskind WordPress,
Wie bist du wann und warum auf WordPress gekommen?
Ich bin 2010 auf WordPress gekommen, weil ich eine Blogging-Software brauchte. Und WordPress hatte man einfach schon gehört und es wusste zu überzeugen. Sehr einfach in der Handhabung, sehr populär, hat gepasst. Die Frage nach Alternativen hatte sich nicht wirklich gestellt.
Was war dein schönstes Erlebnis mit WordPress?
Ich habe jeden Tag schönste Erlebnisse, wenn ich neue Artikel veröffentliche. Das ist doch das Schönste an einer Blog-Software: Wenn man damit seine Artikel publiziert.
Was wolltest du WordPress schon immer mal sagen?
Der Code ist teilweise schon ziemlich mies. Ich weiß, Kompatibilität ist immer so ein Thema, da ist nicht so einfach mal alles neu geschrieben, aber naja… 😉
Gratuliere unserem Geburtstagskind: “Liebes WordPress…”
Alles Gute zum Schlüpftag und möge mir WordPress auch die nächsten Jahre noch gute Dienste erweisen. 🙂
Franz
28. Mai 2013 um 00:19
Auch ich möchte mich den Glückwünschen anschließen! Ich bin etwas mehr als die Hälfte der Zeit den Weg mit Euch gegangen und werde dies auch nicht ändern 🙂 Zu schön sind die Erlebnisse und der WOW-Effekt wenn man wieder mal was gecodet hat und es auch noch funktioniert. (auch als nicht Profi)
Ich wünsche mir und Euch zumindest nochmals das 3fache an Zeit die wir miteinander verbringen können, denn dann ist meinereiner zu alt um noch in die Tasten hauen zu können 😛
Heppi Börsdei oder wie der gepflegte Engländer sagen würde.
Beste Grüße aus Österreich
Karl Heinz Wojatzek
28. Mai 2013 um 07:28
Happy Birthday WordPress,
alles begann vor rund 3 Jahren eine Vereinsseite sollte her. Nach einer Fehlentscheidung die Website über einen Homepage-Baukasten zu erstellen, kam die Erleuchtung.
Die Lösung war einfach WordPress und so genial und umfangreich, doch brachte viele Rauchzeichen über dem Kopf. „Ist bis dato mein erstes Template“
Macht weiter so…
Für das Gastgeschenk nehme ich WooCommerce German Market 😉
Dirkster
28. Mai 2013 um 08:06
Glückwunsch! Bin sein 2006 dabei und migrierte damals endgültig rüber von Movable Type, nachdem ich WordPress schon einige Zeit beobachtet hatte. Movable Type war ne ganze Zeit lang für mich noch das bessere Blogsystem, aber irgendwann änderte sich das. Warum und wieso kann ich heute nur noch schwer sagen. War aber die richtige Entscheidung die zwei Blogs damals umzuziehen. Freue mich nach wie vor über meine WordPresse. Gute Sache! Danke!
Ramona
28. Mai 2013 um 08:47
Die WaybackMachine bringt es an den Tag: Seit März 2006 bin ich Bloggerin. Damals noch als Mitglied der Technikgruppe des Bürgernetzvereins Cham, den es sogar noch gibt und dessen Seite in vereinfachter Form vor sich hin dümpelt, die Gruppe ist längst aufgelöst. Im Seitenquelltext finden sich heute wie damals:
(Was heutzutage aus Sicherheitsgründen niemand mehr drinlässt …) sowie .
In unserer Presssemeldung vom 27.03.2006 heißt es u. a.:
Kurz danach begann ich, meine eigene Webseite auf WP umzustellen und arbeite seither sehr gern mit diesem System.
Mein Dankeschön für das Engagement aller Entwickler, insbesondere das der ehrenamtlichen Tüftler und Code-Freaks, habe ich bereits in meinem Blog http://www.hapkemedia.com/blog zum Ausdruck gebracht.
Uns allen wünsche ich eine erfolgreiche, vernünftige Weiterentwicklung von WordPress und viel, viel Freude beim Bloggen – oder was man sonst alles mit WP machen kann 😉
(P. S: Gastgeschenk: Verlängerung XTREME Developer Lizenz, wenn meine im Dez. 2014 abläuft – wäre toll.)
Pascal
28. Mai 2013 um 09:42
Happy Birthday WordPress!
Auch wenn mein Start am Anfang holprig war (Norton Firewall Problem) bin ich doch nie von dir losgekommen und greife bei jedem Blog gerne wieder auf dich zurück.
Werde mich auch in Zukunft über jedes Update, jede neue Funktion und jede Geschwindigkeitssteigerung freuen…
..so wie ich mich über das XTREME ONE – THEME-FRAMEWORK freuen würde 😉
Timo
29. Mai 2013 um 00:12
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ich bin auch schon vor Jahren zu WordPress gekommen, damals auf Empfehlung von einem Freund. Vorher habe ich mich an zwei anderen CMS versucht, bin aber nie ganz warm geworden. Und dann bin ich bei WordPress hängen geblieben 🙂
Christian Zumbrunnen
29. Mai 2013 um 22:52
Gratuliere WordPress zu deinem unglaublichem Siegeszug.
fwolf
30. Mai 2013 um 11:19
Ja, mit 10 .. da sitzt die Rechtschreibung halt noch nicht so richtig. Korrekt wäre nämlich: Standard – mit „d“. Standart würde die Standarte meinen (oder den Namen eines Schiffs).
cu, w0lf.
Reiner
1. Juni 2013 um 14:19
Liebes WordPress – herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag!
Bleib so wie du bist, oder werde noch ein bisschen besser.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft.
Ich wünsche mir von dir, dass mein Blog bei dir gut aufgehoben ist 🙂
Meine WordPress-Geschichte:
wie ich auf WordPress gekommen bin, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich suchte ein Tool, das den Umstieg von einer Homepage auf ein flexibleres Medium leicht macht – und habe es gefunden.
Ich kenne dich jetzt seit etwa vier Wochen oder sechs, so genau weiß ich das nicht. Die Zeit verging wie im Flug.
Motiviert zum Einstieg in WordPress hat mich ein Dokument mit dem Titel „Die fünf Minuten Installation“ oder so ähnlich, ich habs gerade gefunden:
http://dokupress.de/wordpress-benutzerhandbuch/installation/neue-installation/datenbank-verbindung/5-minuten-installation/
Ich werde es bei Gelegenheit noch einmal lesen….
Das schönste (WordPress)Erlebnis war kurz danach, kurz nach den drei Minuten zum Lesen der fünf-minuten-installation:
Die Eröffnung meines ersten Blogs, so etwa sechs Wochen danach 🙂
Tja, was wollte ich dir schon immer mal sagen – ich bin ja ein Greenhorn und kenne WordPress erst sehr oberflächlich.
Ok, was etwas nervt, ist die Bildschirmdarstellung, wenn ich auf einem Notebook einen Beitrag schreibe. Entweder passt alles auf den Bildschirm, dann ist die Schrift etwa so groß wie ein Molekül, oder die Schrift ist lesbar, dann sehe ich keinen gescheiten Scrollbalken. 🙁
Was mir in WordPress fehlt, ist eine komplette, eingebaute Backup-Funktion, ohne Suche nach einem Plugin.
Trotzdem: Mach´ weiter so!
Liebe Grüße
Reiner
Mein Wunsch: BackWPup Pro
suus
1. Juni 2013 um 19:12
Nachdem ich vor einigen Jahren meine ersten zaghaften Schritte zur Webgestaltung mit HTML und CSS machte, suchte ich nach einer bloggertauglichen Software. WordPress wollte ich eigentlich nur mal ausprobieren. Doch es wurde etwas ernster mit ihr. Vielleicht wird es ja ein Bund fürs Leben …
Herzlichen Glückwunsch WordPress.
Oliver
3. Juni 2013 um 09:26
Auch wenn nicht am 27. Mai, dann doch nicht weniger herzlich:
Happy Birthday und herzliche Gratulation zu den 10 erfolgreichen Jahren!
Und noch ganz viele weitere Jahre. Ich freue mich schon darauf gemeinsam mit dir weiter in die Zukunft zu gehen. AUch wenn wir zwei erst seit 2 Jahren den Weg teilen, so haben wir doch schon so viel erlebt und so vielen Menschen helfen können. Also möchte ich es auch in zukunft nicht missen, sondern weiter auf dich zählen dürfen.
Herzlich
Oliver
Dirk
3. Juni 2013 um 12:08
So, hier meine Glückwünsche zu 10 Jahren WordPress!
Seit ca. 2007 benutze ich WordPress zur „Gestaltung“ meiner privaten Webseite … eigentlich immer schon mehr als CMS!
Die große Community und der riesige Pool an verschiedenste PlugIn und Themen lassen kaum Wünsche offen … eine riesige Werkzeugkiste für mich als „Webdesigner“!
Weiterhin alles Gute und das wir noch viele Jahre gemeinsam verbringen können!
Gruß Dirk
Ach – die Verlosung ist ja schon vorbei 😉
Gab
15. Juni 2013 um 20:32
Habe wordpress erst seit ein paar Monaten, aber was ich vorher mit frontpage, und danach mit Livepages(freenet) fabriziert habe, läßt sich in keiner Art und Weise mit dem vergleichen, was mir ein Semi-Profi da hingestellt hat und ich als DAU jetzt noch SEO machen kann.
Meine Hochachtung vor der Leistung der WordPress-Entwickler und auf weitere 10 mal 10 Jahre mindestens, ich glaube das Format WordPress ist so gut, dass es ein paar Generationen überdauern wird.